Im Studiengang Soziologie der Universität Bremen haben Studierende im Rahmen der Veranstaltung „Familiensoziologie“ eine für diesen Studiengang außergewöhnliche Prüfungsvorleistung erbracht: Es sollten Fotos eingereicht werden, die sich in irgendeiner Weise mit dem Thema „Familienleben“ beschäftigen. Nach ... weiterlesen
Am 29. und 30. Juni bleibt die Bereichsbibliothek Wirtschaftswissenschaft (BB WiWi) geschlossen, da die Klimatechnik in der Bibliothek saniert wird.
Unsere elektronischen Ressourcen (E-Journals, E-Books, Datenbanken etc.) bleiben online verfügbar.Sonderausleihen sind am Dienstag dem 28.06. ab 16 Uhr ... weiterlesen
Am Donnerstag den 23. Juni findet an der Universität der Tag der Gesundheit statt.Wir präsentieren aus diesem Anlass in der Glashalle von 10 - 15 Uhr einen Büchertisch mit einer Literaturauswahl zum Thema "Arbeit und Gesundheit". ... weiterlesen
Wegen einer internen Fortbildungsveranstaltung schränken wir unseren Service in der Zentrale am Donnerstagmittag (23.6.) ein: Alle Magazinbestellungen, die nach 12 Uhr abgeschickt werden, können erst am Freitag, den 24.6. ab 10 Uhr abgeholt werden.In der Leihstelle sind zwischen 12.30 Uhr und 14.30 Uhr ... weiterlesen
Im Mai haben wir Sie nach Ihrer Meinung zu unserem Facebookauftritt gefragt. Über hundert Personen haben sich die Zeit genommen, unseren Online-Fragebogen zu beantworten. Vielen Dank! Die Kommentare reichten von "Man muss nicht jeden Hype mitmachen! Facebook ist total unnötig" über "Facebook ist nicht ... weiterlesen
Ab Dienstag, den 31.5. können Sie in unserer Leihstelle auf dem Unicampus Notebookschlösser entleihen. Wie auch bei den Kopfhörern und den LAN-Kabeln beträgt die Leihfrist einen Tag. Wir haben 10 Schlösser gekauft. Es handelt sich also wirklich um ein "Angebot für Vergessliche". ... weiterlesen
Wir können jetzt anfangen alle Jahrgänge der Zeitschrift „Die Grenzboten. Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst“ (1841−1922) zu digitalisieren.Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) hat den entsprechenden Antrag der SuUB bewilligt.In dem Projekt wird die Zeitschrift für Politik und Kunst "Die ... weiterlesen
Wir bereiten für den Lyrischen Pfad im Bürgerpark wieder neue Texttafeln vor.
Bald finden Spaziergänger dort Werke von Bremer Autoren und Autorinnen. ... weiterlesen
Die Stiftung Buchkunst prämiert seit 50 Jahren die jeweils schönsten deutschen Bücher eines Jahres.
Eine unabhängige Jury beurteilt die eingereichten Gebrauchs-Bücher nach Kriterien der Gestaltung, Konzeption und Verarbeitung. Insbesondere wird die Verbindung von Inhalt und Form begutachtet.
Zur besseren ... weiterlesen
An diesen Samstagen ist die Zentrale von 10-18 Uhr geöffnet und steht ausschließlich als Lernraum zur Verfügung:
Sa 16.8., 23.8., 30.8., 6.9., 13.9., 20.9.
Mo - Fr 8 - 22 Uhr
Sa 10 - 20 Uhr
So 10 - 18 Uhr (als Lernraum, keine Services)