Neues aus der SuUB

02
JUN
2025
 
Ab sofort sind alle Zeitschriften des Universitätsverlags Webler online im Volltext zugänglich – eine wertvolle Ressource für die Hochschuldidaktik und Bildungsforschung. Der traditionsreiche Verlag publiziert neben Das Hochschulwesen (HSW) seit 2006 weitere Fachzeitschriften mit Fokus auf Hochschule, ... weiterlesen
 
 
02
JUN
2025
 
Vom 24. bis 27. Juni 2025 öffnet das Messe- und Congress Centrum Bremen seine Türen für die 113. BiblioCon – den größten Fachkongress für Bibliotheken und Informationseinrichtungen im deutschsprachigen Raum. In diesem Jahr steht der Kongress unter dem Motto: „#BibliothekenEntschlossenDemokratisch“ Ein ... weiterlesen
 
 
29
MAI
2025
 
Die Datenbank DACH Information bietet ab sofort Zugang zu einer breiten Auswahl an deutschsprachigen Fachzeitschriften, Magazinen und wissenschaftlichen Publikationen im Volltext. Sie richtet sich an Forschende, Lehrende und alle, die wissenschaftlich fundierte Informationen benötigen. Mit über 860 aktiven ... weiterlesen
 
 
26
MAI
2025
 
Lettland ist Partnerland des 9. Bibliothekskongresses, der im Juni 2025 in Bremen stattfindet. Zugleich feiern Bremen und Riga 2025 das 40-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft. Aus diesem Anlass präsentiert die SuUB Bremen in Zusammenarbeit mit der Lettischen Nationalbibliothek die ... weiterlesen
 
 
16
MAI
2025
 
Seit einiger Zeit finden wir bei Öffnung des Rückgabekastens am Eingang der Zentrale auf dem Unicampus zwischen unseren Büchern• Zigarettenkippen• halb leere Kaffeebecher• verschütteten Kaffee• und anderen Müll Aus diesem Grund nehmen wir den Kasten vorerst außer Betrieb. For some time now, we have been ... weiterlesen
 
 
16
MAI
2025
 
Wegen einer Mitarbeitendenversammlung steht die Zentrale auf dem Unicampus am Mittwoch, den 21.05. nur eingeschränkt zur Verfügung: Die Arbeitsplätze auf Ebene 4 sind bis ca. 12.30 Uhr gesperrt. Die beiden Veranstaltungsräume der Universität auf der Ebene 4 sind jedoch zugänglich. Die Verfügbarkeit der ... weiterlesen
 
 
05
MAI
2025
 
Text and Data Mining (TDM) bezeichnet verschiedene Verfahren, um grosse Mengen von Texten oder Daten zu durchsuchen und auszuwerten. Mithilfe computergestützter Analyseverfahren werden meist unstrukturierte Daten zunächst systematisch und maschinenlesbar aufbereitet und schliesslich automatisiert auf Muster, ... weiterlesen
 
 
14
APR
2025
 
Neu ab dem Sommersemester 2025: Unsere neue Trainingsreihe KI-Tools im wissenschaftlichen Arbeits- und Schreibprozess richtet sich an Forschende, Lehrende und Studierende, die ihre Kompetenzen im Umgang mit KI-gestützten Anwendungen vertiefen möchten. Die Reihe besteht aus drei Modulen, die gezielt auf ... weiterlesen
 
 
13
APR
2025
 
Open Educational Resources (OER) sind Lehr- und Lernmaterialien, die unter offenen Lizenzen - meist kostenfrei - zur Verfügung gestellt werden. Die Universität Bremen hat eine OER Policy verabschiedet. Lehrende werden darin ermutigt, eigene Materialien unter freien Lizenzen und unter Beachtung des ... weiterlesen
 
 
11
APR
2025
 
Wir setzen uns verstärkt für den offenen Zugang zu wissenschaftlicher Literatur ein: Ab sofort unterstützen wir das Directory of Open Access Journals (DOAJ) mit einer jährlichen Mitgliedschaft.Das DOAJ bietet eine verlässliche Übersicht über Open-Access-Zeitschriften, die ohne finanzielle, technische oder ... weiterlesen
 
 
Kontakt

Zentrale

Zentrale
Tel: (0421) 218 59500
suub@suub.uni-bremen.de
Öffnungszeiten
Zentrale
Bibliothekstraße 9
28359 Bremen

Geänderte Öffnungszeiten:

An diesen Samstagen ist die Zentrale von 10-18 Uhr geöffnet und steht ausschließlich als Lernraum zur Verfügung:
Sa 16.8., 23.8., 30.8., 6.9., 13.9., 20.9.
Mo - Fr 8 - 22 Uhr
Sa 10 - 20 Uhr
So 10 - 18 Uhr (als Lernraum, keine Services)
Folgen Sie der SuUB im sozialen Netz!
Download Flyer: Open Access Publizieren in Bremen