Rektoratsbeschluss zur Open-Access-Policy der Universität Bremen
Verkehrte Welt? Es gibt wissenschaftliche Zeitschriften, da zahlen nicht die Bibliotheken, sondern die Autoren, damit die Leser den Online-Zugriff bekommen.
Die Universität Bremen unterstützt seit 2010 Open Access-Publizieren und übernimmt die Finanzierung der sogenannten "Article Processing Charges" oder "Publication Fees" für Wissenschaftler der Universität Bremen.
Die Anschubfinanzierung erfolgte durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG); die Förderbedingungen der DFG gelten weiter:
Bei einer Reihe von Verlagen werden die Publikationskosten direkt mit der SuUB Bremen verrechnet, d.h. die einreichenden Personen erhalten i.d.R. keine Rechnung: Copernicus Publications, BioMed Central, Frontiers, MDPI. Bei anderen Plattformen (z.B. PLOS, Springer Nature, Hindawi) können die AutorInnen die Orginalrechnung einfach an die SuUB weiterleiten:
Kontakt: Benjamin Ahlborn, Tel. 0421 218 59440 ahlborn@suub.uni-bremen.de und Tel. 0421 218 59415 publizieren@suub.uni-bremen.de
Wir prüfen die Rechnung und überweisen den vollständigen Betrag an den Verlag. Bei anderen Verlagen empfehlen wir dringend, vor der Einreichung mit der SuUB Kontakt aufzunehmen – wir prüfen, ob der Verlag bzw. das Journal die Förderrichtlinien erfüllt und geben dann eine Zusage der Kostenübernahme.