Wir laden wir Sie herzlich zu den nächsten KI Coffee Lectures ein – einer Online-Vortragsreihe rund um das Thema Künstliche Intelligenz. Gemeinsam mit unseren Kolleginnen und Kollegen der Hochschuldidaktik, dem Projekt SKILL-UB und dem Zentrum für Multimedia in der Lehre sowie dem Zentrum für Lehren und Lernen (ZLL) der Hochschule Bremen und der Hochschuldidaktik der Hochschule Bremerhaven bieten wir in kompakten 30 Minuten Einblicke in die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von KI in Wissenschaft, Lehre und Alltag.
Immer donnerstags, online, von 12:00 bis 12:30 Uhr.
Termine und Themen:
06.11.2025 |
ChatAI - Einsatz in der Lehre als Lehr- und Lerngegenstand Referentin: Martina Salm, ZMML, UB |
13.11.2025 |
From Q&A to Personalized Tutoring - in English Referent: Ahmed Samet, HS Bremerhaven |
20.11.2025 | Einsatz von bildgenerativer KI in der Lehre Referentinnen: Isabell Schaffer, SKILL UB & Rachel Ellis, SuUB |
27.11.2025 |
Digitalisierungsindex in Deutschland - ist die Gesellschaft digital genug für den Einsatz von KI? Referent: Uwe Staroske, SuUB |
04.12.2025 | Erlaubt oder nicht? Gute Kommunikation zur KI-Nutzung in meiner Lehre Referentinnen: Sabine Riemer, ZLL, HSB, Tanja Müller, ZLL, HSB & Julie Direnga, SKILL UB |
11.12.2025 | KI als Lernbuddy Referentin: Franziska Richter, HD/SKILL UB |
Hier finden Sie das Programm zum Download (pdf).
Diese Veranstaltungsreihe ist offen für alle. Die Teilnahme ist kostenfrei und ohne Anmeldung möglich:
https://uni-bremen.zoom.us/j/98209140886?pwd=dUcyUVU0U0Qxd0krSXNPUHRnVitXdz09
(Meeting-ID: 982 0914 0886, Kenncode: Kaffee)
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Kommentare