Der Philosopher's Index hat sich gestern vorgestellt. Unser 7tes Päckchen geht an Michael Kaiser
Wen haben wir denn hier?
Hallo - Bonjour - Hola.. ich kann noch ganz viele andere Sprachen, auch Kunst- und Zeichensprachen. Ich nehme jährlich um 66.000 Sätze zu ... ... weiterlesen
Wir hatten gestern den Duden gemeint. Die Tüte geht an Jannik Prüser.
Wer ist im heutigen Päckchen?
Ich kenne mich aus mit Ethik, Ästhetik, Epistemologie, Logik und Metaphysik. Aber vor allem auf Englisch. ... weiterlesen
Gestern ging es um den Pschyrembel.
Das Losglück hatte dieses Mal Katherina Seiter.
Wer ist das:
Ich bin interdisziplinär und multilingual. Bei mir geht es seit 1951 ums Zusammenleben - damit sind aber nicht gerade Studi-WGs gemeint. ... weiterlesen
Gestern hatten wir nach AustLIT gefragt.
Der Gewinn geht an Jana Pattinson.
Heute heisst es:
Ich kann Fragen zur Medizin und relevante Fachbegriffe aus der klinischen Medizin und angrenzenden Fachgebieten wie der Biologie, Chemie und Physik auf dem aktuellen Stand der wissenschaftlichen Forschung ... weiterlesen
Gestern hatte sich die World Shakespeare Biblliography vorgestellt.Hong Nguyen hat das Päckchen Nr. 2 gewonnen.
Heute möchten wir wissen wer das ist:
I come form a land downunder - und das nicht nur für jetzt, sondern auch für ältere Texte. Bei mir gibt es wissenwertes zur Erzählkultur und ... weiterlesen
Die Auflösung von gestern ist die Datenbank WISO
Das Päckchen Nr. geht an Anja Thölken.
Heute heisst es:
To bib or not to bib? Das ist bei mir nicht so die Frage ... ... weiterlesen
Wir haben wieder einen Adventskalender!
Dieses Jahr stellt sich jeden Tag eine unserer Fachdatenbanken vor. Mal sehen ob sie erkannt wird.
Unter allen die mitraten, wird das jeweilige kleine Päcken verlost.
Hier unser "Törchen" Nummer 1:Bei mir gibt es kein weshalb und warum sondern Volltexte von vielen ... weiterlesen
Hochschullehre unterstützen mit Konzepten und Empfehlungen. Das hat sich das Herausgeberteam des Neuen Handbuch Hochschullehre auf die Fahne geschrieben. Die Aufsätze behandeln Themen zu
Studierendenberatung
Veranstaltungsplanung und -gestaltung
Medieneinsatz
Förderung von ... weiterlesen
Manchmal ist es bei uns in der SuUB so voll wie beim Shoppen am Black Friday. Damit auch bei uns alle am Ende eines Tages glücklich und zufrieden nach Hause gehen, müssen wir daher darauf achten, dass es nicht zu voll wird.
Daher gibt es bestimmte Regeln, ... weiterlesen
An diesen Samstagen ist die Zentrale von 10-18 Uhr geöffnet und steht ausschließlich als Lernraum zur Verfügung:
Sa 16.8., 23.8., 30.8., 6.9., 13.9., 20.9.
Mo - Fr 8 - 22 Uhr
Sa 10 - 20 Uhr
So 10 - 18 Uhr (als Lernraum, keine Services)