Hier finden Sie unsere Antworten auf die Fragen, die uns in den vergangenen Wochen am häufigsten gestellt wurden. Ihre Frage wird nicht in den FAQ beantwortet?: Wenden Sie sich bitte an hochschulbibliotheken@suub.uni-bremen.de
Informationen zu den Covid-19 aktuellen Services an unseren anderen Standorten finden Sie hier...
per Telefon: (0421) 5905 4120
per Email: hochschulbibliotheken@suub.uni-bremen.de
Sie können die Bibliothek an der Werderstraße montags bis freitags von 10 bis 16 Uhr besuchen.
Der Zugang zur Bibliothek ist nur über den Hintereingang am Parkplatz möglich.
Für die Ausstellung eines Bibliotheksausweises registrieren Sie sich bitte über das Online-Formular. Den Bibliotheksausweis holen Sie bei Ihrem Besuch in der Teilbibliothek ab. Weitere Informationen zum Bibliotheksausweis finden Sie hier.
Bitte schicken sie dafür eine E-Mail mit Ihrer Bibliotheksausweisnummer an hochschulbibliotheken@suub.uni-bremen.de.
Nein, die Nutzung der Bibliothek als Lernraum ist nicht möglich.
Es besteht die Verpflichtung, medizinische Gesichtsmasken zu tragen. Personen, die aufgrund einer gesundheitlichen Beeinträchtigung oder einer Behinderung keine medizinischen Gesichtsmasken tragen, und daher die Bibliothek nicht besuchen können, bieten wir an, individuelle Lösungen zu suchen. Bitte setzen Sie sich mit uns in Verbindung.
Die Pflicht zum Tragen einer medizinischen Gesichtsmaske gilt auch an den Computerarbeitsplätzen.
Die Rückgabe erfolgt kontaktlos. Sie können die Bücher während der Öffnungszeiten der Bibliothek am Selbstverbucher abgeben oder in den Rückgabekasten vor dem Eingang zum B-Gebäude (gegenüber der Mensa) werfen. Die Bücher werden am nächsten Tag zurückgebucht. In dringenden Fällen können Bücher in den Buchrückgabekasten an der Teilbibliothek Technik und Sozialwesen eingeworfen oder in der Zentrale auf dem Universitätscampus abgegeben werden.
Ja, wir empfehlen dazu, die Literaturrecherche schon vor ihrem Bibliotheksbesuch durchzuführen. Über die Merklistenfunktion kann bequem eine Literaturliste erstellt werden. Denken Sie bitte an Ihren Bibliotheksausweis und Ihre medizinische Gesichtsmaske. Zur Ausleihe verwenden Sie bitte den Verbuchungsautomaten am Ausgang.
Aufgrund der einzuhaltenden Sicherheitsabstände stehen zwei Computerarbeitsplätze zur Verfügung. Die maximale Nutzungsdauer beträgt 45 Minuten. Zudem steht ein PC zur ausschließlichen Katalogrecherche zur Verfügung.
Ja, es ist möglich die Kopierer in der Bibliothek während der Öffnungszeiten zu benutzen. Aufgrund der Abstandsregelung darf sich jeweils nur eine Person im Kopierraum aufhalten. Um kopieren zu können, benötigen Sie eine Kopierkarte. Das Aufladen der Kopierkarte ist im Moment nur in der Mensa auf dem Unicampus möglich. Weitere Informationen und die Kontaktdaten der Firma Kramm, die die Druck-/Kopier-/Scanstationen der SuUB betreibt finden Sie hier...
Nein, denn wir bieten allen Angehörigen der bremischen Hochschulen einen Kopienlieferdienst an. Aufsätze aus Zeitschriften oder Auszüge aus Büchern werden für Sie kopiert und Ihnen per Post zugesandt. Um diesen Service in Anspruch zu nehmen, nutzen Sie bitte folgendes Formular.
Die Nutzung von DATASTREAM ist seit Februar 2021 von zuhause aus möglich. Voraussetzung sind ein gültiger Bibliotheksausweis der SuUB sowie eine E-Mail-Anschrift der Universität Bremen oder der Hochschulen Bremen und Bremerhaven. Zugänge können unter eikon@suub.uni-bremen.de für die Dauer von vier Wochen angefragt werden.
Weitere Informationen finden Sie hier: https://elib.suub.uni-bremen.de/ebooks/datastream.html